Der Weatronic-Gerätedialog dient nur dazu einen Überblick über die aktuellen Messwerte zu bekommen und die Filter zu konfigurieren
Es gibt 4 vorgesehene Konfigurationen, die über den GeräteEigenschaftenEditor mit Triggern zur Auswertung bestimmter Ereignisse, wie die Anzahl der Steigflüge, Motorlaufzeit, Motorhöhe genutzt werden kann. Das kann nicht initial geschehen, da die Zusammenstellung der Messwerte von den im Modell eingebauten Sensoren abhängig ist. Hier wird auf die Dokumentation verwiesen, wenn das genutzt werden soll.
Im System verwendeten Einstellungsverzeichnis unter /DataExplorer/Mappings befindet sich eine XML-Datei über die eine Synchronisation erreicht werden kann. Hier findet man Schlüssel- und Wert-Paare aus denen leicht zu erkennen ist wie die Werte gebildet werden müssen. Ein Beispiele zeigt, wie RXSub1_UBatt_1, RXSub2_UBatt_0, RXSub2_UBatt_1 auf RXSub1_UBatt_0 synchronisiert wird: <entry key="RXSub1_UBatt_1">RXSub1_UBatt_0</entry> <entry key="RXSub2_UBatt_0">RXSub1_UBatt_0</entry> <entry key="RXSub2_UBatt_1">RXSub1_UBatt_0</entry>