WStech-Vario-Gerätedialog

Der gezeigte Gerätedialog dient zur Konfiguration der Anzeige der ausgelesenen Daten. Über einen Dateiauswahldialog, erreichbar über "importiere Daten", können auch neue Dateien eingelesen werden.

HelpInfo_Bild_1

Hinweis: Ist die Anzeige erst einmal konfiguriert, wird diese Anzeigekonfiguration auch angewendet, wenn über die Toolbar eine Konfiguration ausgewählt wurde und über "importiere Daten" der Dateidialog geöffnet und eine oder mehrere Dateien eingelesen werden.

Datenexport im KMZ Dateiformat bei Verwendung eines GPS-Empfängers

Über das Dateimenü -> Export können GPS-basierte Daten, soweit vorhanden, in dem Google Earth-KMZ-Datenformat exportiert werden. Nähere Beschreibung dazu siehe Toolbar -> Google Earth.

VarioTool - erstellen von Setupdateien

Dieses Geräte-Plug-in enthält die Besonderheit eines zusätzlichen Tabulators im Hauptfenster. Hiermit wird die gerätespezifische Anwendung zur Erstellung der Gerätesetupdatei abgebildet und steht dadurch für alle, durch diese Anwendung unterstützten Betriebssysteme, zur Verfügung. Der Tabulator wird automatisch beim Umschalten auf das Gerät angelegt bzw. geschlossen. Als Beispiel sei hier der Tabulator für das "LinkVario" gezeigt. Der Tabulatorinhalt ist für das "DataVario" ist entsprechend angepasst.

HelpInfo_Bild_4 Geräte speziefisches Konfigurationswerkzeug

Das Laden bzw. Speichern der Setup- oder Konfigurationsdatei geschieht über das Kontextmenü.

HelpInfo_Bild_5 - Kontextmen%uuml; - laden und speichern der Konfiguraitonsdatei