Larus Board

README.DE $Id: saturas $Ver: 0.9.15
Was ist dies hier?
Das "Larus Board" ("LB" abgekürzt) ist ein einfaches Diskussionsforum. Sein Name kommt von "larus argentatus", einer Seemöwe, die du auf dem Logo sehen kannst. Die war während eines Urlaubs vor die Linse gesprungen und wurde Namenspate.

LB ist ein leichtgewichtiges Diskussionsforum, welches in PHP geschrieben ist und ein flexible Datenbankanbindung besitzt. Die Oberfläche benutzt Unicode, AJAX, XHTML/CSS und wird von Smarty (Dokumenten-Vorlagen-Software) aufgebaut. Es besitzt gerade die richtige Anzahl an Fähigkeiten und verwendet Stichwörter anstatt festen Kategorien, die von den Benutzern definiert werden. Jedes Thema kann per RSS abonniert werden. Geänderte Beiträge haben eine Historie, so daß man Veränderungen nachvollziehen kann. Dabei wurde insgesamt darauf Wert gelegt, daß es einen öffentlichen Bereich gibt, der vom Internet erreichbar ist und ein privater.
Was kann es?
Nun, es ist das beste, am weitesten fortgeschrittene Diskussionsforum auf der Welt. Unglaublich schnell, sehr sicher und einfacher zu benutzen. Du wirst keine Hindernisse oder Probleme haben. Wir *benutzen* moderne "Technologien" um blablablabla, die Welt zu erobern, jedermann Frieden zu bringen, die Sonne immer scheinen zu lassen und so weiter. Tja, leider gehen uns nun die Werbesprüche aus und wir möchten dich auch nicht länger langweilen. Bleiben wir also bei den Fakten
  • Benutzerkonten mit nur den dringend benötigten persönlichen Daten
  • Jeder Benutzer ist einer Benutzergruppe zugewiesen von denen jede eigene Zugriffsrechte hat
  • Einige Benutzer dürfen das Forum moderieren (Ändern, Löschen, Schließen oder Freischalten von Beiträgen)
  • Gäste (Benutzer ohne Konto) können sich anmelden
  • Anders als andere Foren hat LB keine Kategorien, sondern benutzt Stichwörter von den Benutzern
  • Wenn ein Beitrag geändert wird, bleiben alte Versionen erhalten
  • Alle Beiträge können über RSS in Newsaggregatoren importiert werden
  • Jeder Beitrag kann bewertet werden. Gute sind grün, andere rot.
  • Ein paar nützliche Kleinigkeiten, welche die Software nicht überfrachten.
Nun, um ehrlich zu sein und nochmals Werbesprüche zu bemühen. Zwei Grundsätze gibt es: Privatsphäre und Sicherheit. LB speichert nur sehr wenige Daten von sich aus. Und es implementiert bewußt einige Möglichkeiten nicht, um die Sicherheit zu erhöhen. Die Nachteile sind ganz klar die eingeschränkten (konservativen) Möglichkeiten.
Was sind die Systemanforderungen?
  • Ein HTTP-Server. Gut unterstützt sind der Apache und lighttpd. Aber jeder andere sollte es auch tun.
  • PHP (ja, verhöhnt uns :D). Mindestens Version 5.2 wird benötigt sowie die Module pcre, filter, session, date und pdo. Üblicherweise sind diese vorhanden. zlib ist optional, falls du die Webseiten vor dem Ausliefern komprimieren möchtest.
  • Eine Datenbank. Du kannst zwischen MySQL oder PostgreSQL wählen. MySQL muß mindestens die Version 4.1 sein, da Zeichenkodierungen für Unicode benötigt werden. Leider wissen wir die Minimumversion bei PostgreSQL nicht; entwickelt wird mit 8.2. Wir denken, daß alles um 7.x oder höher in Ordnung sein dürfte. Eventuell kann hier ein erfahrener Postgres-Benutzer helfen?
  • Ein Browser, der aktuelle Standards wie XHTML/CSS und Unicode (UTF-8) unterstützt. Komm nicht mit "Steinzeit-Software" an.


http://freesoftware.net23.net/larusboard/static.php?page=static-about-deutsch