Ausgangs-, Konfigurations-, Datensatz-Toolbar

Die Anwahl des Gerätedatenanschusses bzw. der Konfiguration, falls für das jeweilige Gerät vorhanden, wählt man über den markierten Bereich aus. Die danebenliegenden Pfeilschalter schalten einen Anschluss bzw. eine Konfiguration vor bzw. zurück. Die Anwendung merkt sich welcher Anschluss bzw. welche Konfiguration als letztes benutzt wurde und stellt diese Auswahl beim nächsten Starten des Programms geräteabhängig wieder her.

Ein Anschluss entspricht einem Steckeranschluss bei einem Mehrfachladegerät an dem der Akku angeschlossen wird. Eine Konfiguration macht Sinn bei Geräten, mit denen man Messungen in bestimmten Bereichen vornehmen kann, sowie Motorstrom, Versorgungsstrom, ohne Strom. Mit einer Konfiguration ist auch die für den Einsatzzweck verbundene statistische Aufbereitung der Daten verbunden. So zum Beispiel, wie lange die Motorlaufzeit war, welche Leistung dabei verbraucht wurde, welche Gesamthöhe dabei erreicht wurde oder ...

Den Datensatz, der gerade angezeigt werden soll, kann man dann über den danebenliegenden Datensatzselektor auswählen. Hier gibt es analog dazu auch die Möglichkeit, vor oder zum nächsten Datensatz zu schalten.

Die in diesem Toolbar-Teilstück, die ganz links liegenden Knöpfe, dienen zum Löschen (Mülleimer) eines Datensatzes bzw. zum Bearbeiten des Datensatznamens. Durch drücken des Editiersymbols, kann man den Namen des Datensatzes verändern. Ein Druck auf die Entertaste schließt diese Aktion ab.

<<== zurück

weiter ==>>